Veranstaltungen

Kunst & Kultur

Kulinarisches

 

"Muss 2021 aufgrund der Corona-Pandemie leider entfallen!

Banner Erlebnistag Deutsche Weinstraße 2019

Erlebnistag Deutsche Weinstraße im Leiningerland

Bereits zum dritten Mal wird zum Erlebnistag Deutsche Weinstraße am Sonntag, 30. August 2020, die Weinstraße von Bockenheim bis zum Peterspark in Grünstadt für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. So sind in diesem Bereich und auch weiter bis nach Kirchheim (Weinstraße) von 10.00 bis 18.00 Uhr zahlreiche Aktionen, Ausstellungen und Präsentationen von Bauern- und Winzerschaften, Vereinen und Organisationen geplant. Der Verein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e.V.“sucht im Rahmen einer Publikums-Verkostung erneut den „Königs-Riesling des Leiningerlandes“.

Königs-Riesling des Leiningerlandes

Mit dem Motto „König Riesling“ des Erlebnistags 2018 erweckte der Pfalzwein e.V. bei den Akteuren des Vereins "Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e.V." die Idee einen „Königs-Riesling des Leiningerlandes“ zu krönen. Da die Aktion bei Winzern und Gästen durchweg positiv aufgenommen wurde, wird sie auch zukünftig ein Bestandteil der Erlebnistage im Leiningerland sein.

Sämtliche Weinbaubetriebe im Leiningerland haben – unabhängig von einer Mitgliedschaft im Verein – die Möglichkeit einen hauseigenen Riesling in den Wettbewerb zu geben. Meist Ende Juni findet dann eine Vorauswahl (Blindverkostung) der eingereichten Proben durch eine unabhängige Fachjury statt. In die Endrunde schaffen es die 10 am besten bepunkteten Rieslinge. Diese stehen den Besuchern des Erlebnistags am Aktionsstandort zur finalen, verdeckten Verkostung (neutrale, nummerierte Flaschen ohne Etikett) zur Verfügung. Die Probe ist für alle Besucher kostenlos. Um an der zugehörigen Siegerwein-Ermittlung sowie Verlosung der ausgelobten Weinpreise teilnehmen zu können, können die Tester eine Teilnahmekarte ausfüllen, auf welcher sie die Nummer ihres Favoriten notieren. Der Riesling, der die meisten Stimmen auf sich vereinen kann, wird „Königs-Riesling des Leiningerlandes“.

Als Austragungsort der Weinverkostung fungiert das Weingut Mayerhof in Grünstadt-Asselheim. Im Hof findet ein zusätzliches Rahmenprogramm samt hauseigener Bewirtung statt.

Alle Infos zum Erlebnistag Deutsche Weinstraße

Bockenheim | An der Weinlaube

„Warm-Up“ für den Erlebnistag Deutsche Weinstraße

Bereits am Samstag, 24. August, startet der Kultur- und Verkehrsverein Bockenheim e.V. mit einem „Warm-Up“ an der Weinlaube in den Erlebnistag. Kevin Henderson wird die Gäste ab 18.00 Uhr Live mit Rock´n Roll, Country, Rock und Oldies unterhalten. Neben edlen Weinen gibt es Wildbratwurst, Hirschburger, Flammkuchen aus dem Holzofen uvm.

Inhalt wird demnächst aktualisiert

Alle Aktionsorte

Weingräfin Saskia I. pendelt in einem Oldtimer

Die 70. Weingräfin des Leiningerlandes – Saskia I. – pendelt in einer Isetta 250 aus dem Jahr 1962 den ganzen Tag zwischen Bockenheim und Kirchheim und besucht alle Aktionsorte. Autogramme und Selfies sind obligatorisch.

Bockenheim | An der Weinlaube

Frühschoppen und Live-Musik

Ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit Live-Musik von LightShy. Edle Weine, Wildbratwurst, Hirschburger, Flammkuchen aus dem Holzofen und mehr zu Rock, Pop, Latin, Blues und Jazz.

Start- und Ziel der Messebähnchen

Am Weinstraßenhaus (die Tourist-Information hat geöffnet) befindet sich der nördliche Start- und Zielpunkt für die Messebähnchen, die ganztägig auf der Erlebnistagstrecke zwischen Bockenheim und der südlichsten Station (= Wendepunkt der Bahnen) in Kirchheim pendeln.

Bockenheim | Partnerschaftsplatz

Kerwe in Bockenheim

Bockenheim und seine Burschenschaft feiern am ganzen Wochenende auf dem Partnerschaftsplatz die traditionelle Kerwe. Auch hier ist für das leibliche Wohl gesorgt. Musik erklingt aus den Lautsprechern. Ab 14.00 Uhr startet am Bahnhof der große Kerweumzug durch die Straßen Bockenheims, im Anschluss wird vom „Burschenvater“ auf dem Partnerschaftsplatz die „Kerweredd“ mit Ereignissen aus dem Dorf verlesen.

Bockenheim | Prot. Pfarrhaus

Verlosung von Kosmetikartikeln, Kunst- und Autoausstellung

Der Salon Öhler präsentiert auf dem Platz vor dem protestantischen Pfarrhaus seine große Verlosung von Alcina Kosmetik-Artikeln. Dort wird auch Kunst aus Fassdauben, Metall und Glas, gefertigt von Dirk Weinhold, gezeigt. Das Grünstadter Autohaus Christmann stellt ein Topmodell der Marke Peugeot aus.

Bockenheim Süd

Musik und Verköstigung

Der Kultur- und Verkehrsverein Bockenheim betreibt in Bockenheim Süd (Bereich Friedhof)zusammen mit der kath. Kirchengemeindeeinen Ausschank. Neben frischen und fruchtigen Weinen werden Grillspezialitäten sowie Kaffee & Kuchen angeboten. Für musikalische Klänge sorgt „Der Kohlbachtaler Drehorgelmusikant“.

Oldtimer aus der Nähe betrachten

Das Motorrad- und Technikmuseum Quirnheim präsentiert beim Ausschank Bockenheim-Süd Oldtimer-Fahrzeuge (Autos und Motorräder) und stellt einzigartige Exponate vieler Maschinen und Geräte von anno dazumal in einem Pavillon aus.

Wünschewagen Rheinland-Pfalz

Der ASB bringt seit Januar 2017 Menschen in ihrer letzten Lebensphase im sog. Wünschewagen an einen Wunschort. Schirmherrin des Projektes ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Interessierte können sich am Erlebnistag über das Projekt informieren und den Wagen besichtigen.

Obrigheim | Hesselbrücke (Europabrücke)

Marktstände, Musik und Gaumenfreuden an der Hesselbrücke

Die Gemeinde Obrigheim feiert den Erlebnistag ab 10.00 Uhr an der Hesselbrücke (Europabrücke) mit Live-Musik von Ralf Keller. Für das leibliche Wohl sorgen die SG Unteres Eistal mit Bratwürsten und Steaks sowie neuem Wein. Das Weingut Frank Herkelrath präsentiert seine Vielfalt an Weinen. Marktstände und Köstlichkeiten ergänzen das Angebot.

Zwischen Hesselbrücke und Asselheim

Pfälzer Schorle-Pong

Ihr kennt das Spiel „Schorle-Pong“ nicht? Dann wird es höchste Zeit – schaut einfach mal vorbei!

Chil-Out-Area mit DJ und Dancefloor

Für alle die es etwas ruhiger angehen wollen, bietet GRAX mit einer Chillout-Area inklusive DJ und Dancefloor optimale Abwechslung. Es gibt kühle Getränke, leckere Crépes und weitere Überraschungen. Ort: Zwischen der Hesselbrücke und der Bergab-Fahrt nach Asselheim.

Asselheim | Weingut Mayerhof

Königs-Riesling des Leiningerlandes 2019

Auch 2019 sucht "Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e.V." wieder den „Königs-Riesling des Leiningerlandes“. Aus 38 eingereichten Rieslingen des Leiningerlandes wählte eine Fachjury bereits die zehn besten für die Endrunde aus. Unter dem Motto „Probiere die besten Rieslinge des Leiningerlandes und setze Deinem Favoriten die Krone auf!“ haben letztlich alle Gäste des Erlebnistages die Möglichkeit diese zehn Endrunden-Rieslinge „blind“ zu verkosten und anschließend ihren Favoriten per Teilnahmekarte zu benennen. Als Gewinne winken Weinpräsente der Top Ten-Weingüter! Die Verkostung findet von 10.00 bis 18.00 Uhr im Weingut Mayerhof in Grünstadt-Asselheim stat.

Königs Riesling Finalisten 
Königsriesling-Finalisten
 

Bewirtung und Live-Musik

Zusätzlich zur Verkostung wird eine hofeigene Bewirtung samt „Band Kn´K and Friends“ geboten.

Teamstart der Aktion Stadtradeln

Auch die kreisweite Aktion Stadtradeln hat ihren Höhepunkt im Leiningerland. Mit dem gemeinsamen Teamstart aller Teilnehmer/Innen und Radelteams können noch weitere Fahrradkilometer gesammelt werden. Es warten tolle Preise für die fleißigsten Radler/Innen.

10.30 Uhr: Teamstart der Aktion Stadtradeln für alle registrierten Teilnehmer/Innen.
Infos unter: www.gruenstadt.de

Grünstadt | Manfred Kippler Halle

TSG Grünstadt mit Spielepark, Wasserspielen und Erfrischungen

Direkt an der Erlebnistag-Strecke gelegen, lädt die TSG Grünstadt an ihrem Stand an der Manfred-Kippler-Halle (Asselheimer Straße 19) ein. Nach einer Stärkung mit erfrischenden Getränken, Bratwurst sowie Kaffee & Kuchen können sich die (kleinen) Besucher nach Belieben im Spielpark mit Wasserspielen und vielem mehr austoben.

Grünstadt | Carrières-sur-Seine-Platz

Partyband „Schobberocker“

Auf dem Carrières-sur-Seine-Platz im Stadtzentrum von Grünstadt gastiert mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Grünstadt einmal mehr die Party-Band „Schobberocker“ ab 10.30 Uhr. Die Band begeistert mit deutschen und englischen Songs sowie professionellem Entertainment.

Köstliche Kulinarik

Die Bauern- und Winzerschaft Grünstadt-Sausenheim sorgt mit Köstlichkeiten aus Pfanne und Weinkeller fürs leibliche Wohl.

Buntes Kinderprogramm

Die kleinen Besucher dürfen sich von 12.00 bis 17.00 Uhr auf farbenfrohes Kinderschminken, Tischfußball und ein XXL-4-Gewinnt-Spiel, unterstützt durch die RV-Bank Rhein-Haardt, freuen

Historische Ausstellung im Heimatmuseum

Das angrenzende Heimatmuseum im Alten Rathaus öffnet mit seinen spannenden und historischen Ausstellungen von 11.00 bis 17.00 Uhr.

Dreiländereck | Zwischen Grünstadt, Kleinkarlbach und Kirchheim

Erfrischungen am Dreiländereck

An altbewährter Stelle, dem Dreiländereck zwischen Grünstadt, Kleinkarlbach und Kirchheim, erfrischt das Weingut Hartmetz-Kling (Kleinkarlbach) mit leckerem aus Pfanne und Keller sowie auch Kaffee & Kuchen.

Kirchheim | Ortsmitte

Erlebnislauf

Kirchheim ist Start- und Zielpunkt für den Erlebnislauf, der um 9.45 Uhr beginnt. Neben der 10 km Distanz wird auch erstmals die Schnupperdistanz von 6,2 km zum Laufen oder Walken angeboten. Weingräfin Saskia I. aus Obrigheim und VG-Bürgermeister Frank Rüttger geben den Startschuss und ehren gegen 12.00 Uhr auch die Sieger.

Bewirtung

Die Winzer der Kirchheimer Weinwelt bewirten gemeinsam mit den Landfrauen Kirchheim.

Start- und Ziel der Messebähnchen

Am Weinstraßenhaus (die Tourist-Information hat geöffnet) befindet sich der nördliche Start- und Zielpunkt für die Messebähnchen, die ganztägig auf der Erlebnistagstrecke zwischen Bockenheim und der südlichsten Station (= Wendepunkt der Bahnen) in Kirchheim pendeln.

Wichtige Informationen

Messebahn
STRECKE

Beliebte Messebähnchen pendeln wieder zwischen Bockenheim und Kirchheim

Zwei Messebähnchen pendeln von 10.00 bis 18.00 Uhr kostenlos zwischen Bockenheim und Kirchheim. Die genauen Fahrzeiten können Sie dem folgenden Bild entnehmen oder am Aushang an jeder Haltestelle.

- Sonderfahrplan gültig am Erlebnistag Deutsche Weinstraße –

 
 
 

Die Streckenführung

Die für KFZ komplett gesperrte Route des Erlebnistages Deutsche Weinstraße mit dem Motto „Freunde der Pfalz“ führt am Sonntag, 25. August 2019, im Leiningerland von Bockenheim über die Umgehungsstraße (B 271 neu) bis zur Abzweigung Asselheim, weiter über die Weinstraße durch Asselheim nach Grünstadt bis zur Abzweigung Bitzen-/Jakobstraße. Diese ist für Autos ebenso gesperrt wie die Fußgängerzone, Vorstadt und der Kreuzerweg.

Über Wirtschaftswege geht es durch die Weinberge nach Kirchheim. Ausgenommen von der Sperrung ist - wie bislang auch - die B 271 von der Abzweigung Bitzen-/Jakobstraße in Grünstadt bis zur Ortsmitte Kirchheim.

Königsriesling 2019

Königsriesling-Finalisten 
Königsriesling-Finalisten
 

Downloads

 
 

Keine Einträge vorhanden

 
DB Fahrplan