Veranstaltungen

Kunst & Kultur

Kulinarisches

 

Infos aus dem Leiningerland

 
  • Weinland Pfalz-Magazin ECHT

    Weinland Pfalz-Magazin ECHT
    Die neue Ausgabe des Urlaubsmagazins Deutsche Weinstraße ist erschienen, mit interessanten Texten und Ideen zu Aktivitäten entlang und rund um die Deutsche Weinstraße.
  • Weinland Pfalz-Magazin ZEIT

    Weinland Pfalz-Magazin ZEIT
    Spannende Geschichten und Tipps zu Unternehmungen rund um die Deutsche Weinstraße gibt es in der aktuellen Ausgabe des Magazins "Weinland Pfalz - Nachhaltig reisen - Deutsche Weinstraße".
  • Terminankündigung:

    Terminankündigung:
    Am 11.12.2023 findet die diesjährige Mitgliederversammlung von Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e.V. statt.
  • 13. Marathon Deutsche Weinstraße

    13. Marathon Deutsche Weinstraße
    Am 7. April 2024 findet bereits zum 13. mal der Marathon Deutsche Weinstraße mit Duo- und Halbmarathon statt. - Update 30.10.: Halbmarathon ausgebucht; Duo- und Marathon-Distanz noch buchbar -
  • Sperrung am Weinsteig: Forstarbeiten Bereich Battenberg

    Sperrung am Weinsteig: Forstarbeiten Bereich Battenberg
    Aufgrund von erforderlichen Baumsicherungsmaßnahmen nahe Battenberg ist derzeit eine Sperrung und eine alternative Umleitungsroute über den Leininger Burgenweg eingerichtet . Mehr...
  • 21.07.202372. Weingräfin des Leiningerlandes Charlotte I. ist inthronisiert

    72. Weingräfin des Leiningerlandes Charlotte I. ist inthronisiert
    Die Krönung der Weingräfin ist der Höhepunkt am Freitagabend bei der Eröffnung des Grünstadter Weinwettstreites
  • 09.03.2023Nachhaltiges Reisen - Deutsche Weinstraße

    Nachhaltiges Reisen - Deutsche Weinstraße
    Die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße - und somit auch das Leiningerland - ist seit 2020 als "Nachhaltiges Reiseziel" zertifiziert und bekennt sich somit zu ihrer Verantwortung für einen nachhaltigen Tourismus. Gemeinsam mit den Betrieben vor Ort möchte sich die Urlaubsregion zukunftsfähig weiterentwickeln. Doch Nachhaltigkeit ist kein Zustand, den man erreicht, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Die Zertifizierung ist ein erster Schritt auf einem gemeinsamen Weg. Weitere Infos: www.nadierlich.de
  • 19.06.2023Ernennung der 72. Weingräfin des Leiningerlandes

    Ernennung der 72. Weingräfin des Leiningerlandes
    Am 16. Juni 2023 wurde die 21-Jährige Charlotte Schraut aus Battenberg zur 72. Weingräfin des Leiningerlandes ernannt. Als „Charlotte I. aus Battenberg“ folgt sie auf Mara Echter aus Asselheim, die das Amt noch bis zur Krönung beim Grünstadter Weinwettstreit am 21. Juli ausfüllen wird.
 
DB Fahrplan