Ganz gleich, in welchem Restaurant, Beherbergungsbetrieb oder in welcher Schank- und Gastwirtschaft des Leiningerlandes der Gast einkehrt: immer wieder wird er auf der Speisekarte typische Pfälzer Spezialitäten finden. Und das erst recht auch auf den vielen attraktiven Weinkerwen und -festen.
„Lewwerknepp“ oder „Saumaache“ mit Sauerkraut, angemacht nach Großmutters Rezept, „Dambnudle mit Woisoß“, „Flääsch-Knepp“, „Grumbeersupp“ und „Zwiwwelkuche“ sind dabei die absoluten Renner der kulinarischen Hitparade.
Natürlich fehlt es dann auch nicht am harmonischen Zusammenspiel von Wein und Küche. Mit ihren Spitzenerzeugnissen aus den Weingroßlagen „Schwarzerde“, „Grafenstück“ und „Höllenpfad“ hamstern die Winzer des Leiningerlandes immer wieder höchste Auszeichnungen bei Landes- und Bundesprämierungen. Köche und Winzer verwöhnen mit diesen Spezialitäten den Gaumen des Gastes.
Die Weinwanderhütte auf dem Asselheimer
Goldberg ist ein gefragtes Ausflugsziel, direkt am Weinwanderweg
Deutsche Weinstraße. An Wochenenden und Feiertagen wird die Hütte von
Asselheimer Winzern mit einheimischen Spezialitäten und gutem Pfälzer
Wein aus eigenem Anbau bewirtet. Die Saison 2022 beginnt am 9. April und endet am 25. September. (ÖZ: Samstag ab 12 und Sonn- und Feiertage ab 10 Uhr). Weitere Informationen erhalten Sie hier