Nachhaltig unterwegs in der Pfalz: #nadierlich Pfalz vom 19. Juni - 6. Juli 2025

Nachhaltig unterwegs in der Pfalz: #nadierlich Pfalz vom 19. Juni - 6. Juli 2025
Nachhaltig unterwegs in der Pfalz: #nadierlich Pfalz vom 19. Juni - 6. Juli 2025

#nadierlich Pfalz lädt zu über 40 Erlebnissen entlang der Deutschen Weinstraße ein. Auch im Leiningerland bieten wir Ihnen nachhaltige Erlebnisse!

Nachhaltigkeit erleben, verstehen und genießen – das ist das Ziel der Aktionswochen #nadierlich Pfalz, die vom 19. Juni bis 6. Juli 2025 entlang der Deutschen Weinstraße stattfinden. Mit über 40 Veranstaltungen bietet die Urlaubsregion einen besonderen Einblick in den gelebten nachhaltigen Tourismus der Pfalz – zum Mitmachen, Ausprobieren und Mitnehmen.

„Ob Wildkräuterwanderung, Weinwissen, Kulturführung oder Naturerlebnis: Das vielfältige Programm richtet sich an Gäste wie Einheimische, die die Region mit allen Sinnen entdecken möchten“, macht Nadine Schubert, Themenmanagerin der Pfalz Touristik, Lust auf die Aktionswochen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf bewusstem Genuss und einem respektvollen Umgang mit der Natur.

Die über 40 Aktionen und Veranstaltungen bieten nachhaltige Begegnungen mit der Pfalz – für viele davon ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Alle Details zum Programm, zur Anmeldung sowie den offiziellen Veranstaltungsflyer gibt es online unter: www.nadierlich.de/aktionswochen

Mehr zum Projekt „Nachhaltiges Reiseziel – Deutsche Weinstraße“ unter: www.nadierlich.de

Auch im Leiningerland sind verschiedene Führungen und Aktionen mit einem deutlichen Bezug zum Thema „Nachhaltigkeit“ im Angebot:

Sa, 21. Juni & Sa, 28. Juni jeweils 15.30 Uhr, Grünstadt-Asselheim

„Ausflug ins Blaue: Lavendelführung“
Führung: BlauSinn – Lavendel aus der Pfalz, Anne Gaul
Info: Die Wanderung zu den Lavendelfeldern dauert ca.15 Minuten (Entfernung: ca.1,2 km)
15 €/Person inkl. Begrüßungsgetränk, min. 15/max. 35 Personen
Infos und Anmeldung: info@blausinn.de, Tel. 06359 9246226

Sa, 5. Juli 14.00 Uhr, Grünstadt-Asselheim

„Blausinn Lavendel Manufaktur - Workshop“
Workshop: BlauSinn – Lavendel aus der Pfalz, Anne Gaul
Kosten: 145€/ Person inkl. Lavendelführung, Picknick, Getränke
min./max. Teilnehmerzahl mind. 12 Pers./max. 18 Pers.
Infos und Anmeldung: info@blausinn.de, Tel. 06359 9246226

Sa, 5. Juli , 10.00 Uhr, Kindenheim

„Eßbare Wildkräuter - Nachhaltiger geht nicht!“
Führung: Angela Lawall, Kräuterpädagogin BNE der Gundermann-Akademie
25,00€/Person. Inkl. Kräutergetränk & kleinem Wildkräuterimbiss.
Kinder & Jugendliche pro Lebensjahr € 1,00.
Infos und Anmeldung: Angela Lawall, Kräuterpädagogin BNE der Gundermann-Akademie, Tel: 06359 8961919 oder kontakt@lawallswildekraeuter.de

Wichtig:
Eine vorherige Anmeldung zu den einzelnen Angeboten ist unbedingt erforderlich!

#nadierlich Pfalz: Ein gemeinschaftliches Engagement von:

Deutsche Weinstrasse e.V. - Mittelhaardt, Neustadt
Tel: (06321) 91 23 33
E-Mail: info@deutsche-weinstrasse.de

Südliche Weinstrasse e. V., Landau
Tel: (06341) 940 400
E-Mail: info@suedlicheweinstrasse.de

und den Tourist-Informationen und Partnerbetrieben an der Deutschen Weinstraße

Hinweis: Bitte melde Dich zu Deiner Nachhaltigkeitsaktion unbedingt vorher an!
Die Kontaktdaten zu den einzelnen Touren und Angeboten findest Du im Flyer oder auf unserer Webseite nadierlich.de/aktionswochenende